Offenere Computersysteme dank Ubuntu-Linux
Why Open Computing aus der Romandie assembliert eigene Computer und stattet sie mit dem quelloffenen Betriebssystem Ubuntu aus, einer [...]
Reparierbare Computer mit freier Software
Ein ehemaliger grüner Staatsrat erklärt, weshalb er das Unternehmen «Why!» gegründet hat, das nachhaltige Computer mit Open-Source-Software verk [...]
Marthaler défie Apple et Microsoft
Fondée par l'ancien Conseiller d'Etat, la start-up why! open computing est en passe de révolutionner l'informatique suisse voire même mondiale.97% du marché des [...]
http://www.youtube.com/watch?v=UYq5zbaKFYw
L'homme de la Bonne Combine
L'ancien politicien François Marthaler est aujourd'hui à la tête d'une société qui commercialise des logiciels pour lutter c [...]
Schweizer Linux-Computer
Die Schweizer Firma Why Open Computing setzt auf eigens assemblierte Linux-PCs und -Notebooks. Morgen erscheinen die ersten Geräte.
» Von Simon Gröflin , 09.09.2013 10 [...]
Why! Open computing: les ordinateurs durables
en vente dès demain
La société Why! Open computting a annoncé la mise sur le marché des premiers ordinateurs durables en Suisse pour le 10 sept [...]
Die ersten Computer why! sind ab dem
10. September lieferbar
Ab morgen, 10. September 2013, wird why! open computing AG die ersten nachhaltigen Computer in der Schweiz liefern können. Mit [...]